Unser Erfolgsmodell: Führungskräfte-Entwicklung neu gedacht – praxisnah & wirksam

Als Führungskraft tragen Sie täglich Entscheidungen mit großer Tragweite. Doch oft fehlt der neutrale Blick von außen, professionelles Feedback oder Raum für strategische Reflexion. Genau hier entfaltet das Erfolgsmodell von VISTAGE seine Wirkung: Sie arbeiten nicht allein, sondern im strukturierten Austausch mit erfahrenen Führungskräften, die genau wissen, wovon sie sprechen – und deren Rat aus gelebter Praxis stammt.

Unser Erfolgsmodell bringt Geschäftsführer*innen und Unternehmer*innen in absolut vertraulichen, professionell moderierten Gruppen zusammen. Der Austausch auf Augenhöhe, begleitet durch erfahrene Chairs, eröffnet neue Perspektiven, fördert Ihre Entscheidungsstärke und unterstützt Ihre persönliche und unternehmerische Entwicklung.

Führungskräfte-Entwicklung neu gedacht

Persönlich wachsen. Unternehmerisch profitieren: Führungskräfte-Entwicklung von VISTAGE

Bei VISTAGE stehen Ihre individuelle Entwicklung als Führungskraft und die strategische Weiterentwicklung Ihres Unternehmens im Mittelpunkt. In moderierten Peer-Gruppen besprechen Sie konkrete Fragestellungen aus der Unternehmenspraxis, Mitarbeiterführung und dem wirtschaftlichen Umfeld sowie neuen Entwicklungen. Durch die Erfahrungen anderer Führungskräfte gewinnen Sie inspirierende Einsichten, die Sie direkt anwenden können.

Bei VISTAGE profitieren Sie von
Regelmäßigen Treffen

mit erfahrenen Führungspersönlichkeiten aus nicht konkurrierenden Branchen

Professionelle Begleitung und Moderation

der Treffen durch erfahrene, ausgewählte Chairs

Vertraulichen Gesprächen

ohne Verkaufsdruck oder Selbstdarstellung

Strukturiertem Sparring

durch Chairs mit jahrzehntelanger Führungserfahrung

Impulse & Expertise

aus einem internationalen Netzwerk

Firmenbesichtigungen & Präsentationen

von Mitgliedsunternehmen zur Inspiration und zum Praxistransfer

VISTAGE Bayern steht für exzellente Führungskräfte-Entwicklung jenseits klassischer Beratung. Statt externer Ratschläge erleben Sie echte Reflexion, ehrliches Feedback und eine kontinuierliche Beratung in der Unternehmensführung – von Menschen, die Ihre Situation aus der Praxis kennen.

Gezielte Führungskräfte-Entwicklung beginnt hier: Mitglied werden

Das Erfolgsmodell von VISTAGE Bayern basiert auf einem strukturierten Auswahlprozess der Mitglieder – mit dem Ziel, Gruppen so zusammenzustellen, dass ein fachlich relevanter, strategisch wirksamer und menschlich tragfähiger Austausch möglich ist. Denn nur wenn die Teilnehmer*innen zueinander passen, entsteht ein Umfeld, das Vertraulichkeit, Offenheit und nachhaltigen und echten Mehrwert ermöglicht.

Führung braucht Austausch und die richtigen Fragen

Gemeinsam mit anderen Führungspersönlichkeiten hinterfragen Sie Denkweisen, decken Ursachen auf und diskutieren Lösungsansätze auf Augenhöhe. Das kann herausfordernd sein – ist aber der Schlüssel zu klareren Entscheidungen und wirksamem Handeln.

Die Gruppenarbeit wird professionell moderiert von einem erfahrenen VISTAGE-Chair. Zusätzlich erhalten Sie regelmäßige Einzelgespräche mit Ihrem Chair, als vertrauliches Sparring rund um alle Fragen, die Sie bewegen.

Ergänzt wird Ihre VISTAGE-Erfahrung durch:

  • Zugriff auf die globale VISTAGE-Community mit über 47.000 Mitgliedern weltweit
  • Impulse und Fachwissen aus dem internationalen VISTAGE Research Center
  • Externe Expert*innen, die bei Bedarf in die Gruppe eingeladen werden

Häufig gestellte Fragen zu Mitgliedschaft, Peer-Gruppen und Führungskräfte-Entwicklung (FAQs)

Die Investition für Ihre VISTGAGE-Mitgliedschaft richtet sich nach Gruppenzuschnitt, Region und Leistungsumfang. In einem persönlichen Gespräch besprechen wir transparent alle Details – inklusive Leistungen, zeitlichem Rahmen und Investition. Ziel ist stets ein klarer Mehrwert, der sich für unsere Mitglieder in der Regel bereits nach wenigen Monaten zeigt.

Die VISTAGE-Gruppen treffen sich einmal im Monat zu einem strukturierten, moderierten Arbeitstag. Nach einem persönlichen Check-in der Mitglieder werden aktuelle Fragen, Herausforderungen oder strategische Entscheidungen eingebracht und intensiv bearbeitet: Mit ehrlichem Feedback, kritischem Sparring und konkreten Lösungsimpulsen. Bei Bedarf werden auch externe Expert*innen für bestimmte Themen eingeladen. Der Fokus liegt auf Wirksamkeit, nicht auf Networking. Es ist echte Arbeit an den entscheidenden Themen der Mitglieder.

Eine VISTAGE-Gruppe besteht in der Regel aus 8 bis 15 Unternehmer*innen oder Geschäftsführer*innen. Die Gruppen sind bewusst branchenübergreifend und wettbewerbsfrei zusammengesetzt, um unterschiedliche Perspektiven und einen offenen, vertraulichen Austausch zu ermöglichen. Jede Gruppe wird von einem erfahrenen VISTAGE-Chair moderiert und begleitet.

Vertraulichkeit ist eine zentrale Grundlage bei VISTAGE. Alle Mitglieder verpflichten sich schriftlich zur Verschwiegenheit. Nur durch diesen geschützten Rahmen kann ehrlicher Austausch auf Augenhöhe stattfinden – offen, direkt und ohne politische Agenda. Themen, die in der Gruppe besprochen werden, bleiben in der Gruppe.

Sie investieren rund 4 bis 5 Stunden pro Monat für das Gruppentreffen sowie etwa 1–2 Stunden für das persönliche 1:1-Gespräch mit Ihrem VISTAGE-Chair. Darüber hinaus steht es Ihnen frei, zusätzliche Inhalte (z. B. VISTAGE-Reports, Events, internationale Kontakte) zu nutzen. Ganz nach Ihrem Bedarf und Ihrer Verfügbarkeit.
Die Meetings sind so gestaltet, dass sie sich in den vollen Kalender von Unternehmer*innen und Geschäftsführer*innen integrieren lassen: Fokussiert, effizient und auf den Punkt.

Die Mitgliedschaft ist grundsätzlich langfristig angelegt, um nachhaltige Entwicklung und stabile Beziehungen in der Gruppe zu ermöglichen. Es gibt keine langfristige Bindungspflicht – Sie können Ihre Mitgliedschaft kurzfristig beenden. Die meisten Mitglieder bleiben jedoch über Jahre, weil sie echten Mehrwert erleben.

Die monatlichen Treffen finden meist direkt in den Unternehmen der Mitglieder statt. Alternativ wählt der Chair einen passenden Ort, der Konzentration und Austausch fördert.