Mein Leitgedanke, mein Credo
Als Vistage-Chair bringe ich meine Neugier und Empathie ein, um zu relevanten Themen der Gruppe und jedes Einzelnen einen wirksamen Austausch zu fördern. Dessen wahrer Wert zeigt sich dort, wo Ideen zu Lösungen und Anstößen reifen, die im Alltag Wirkung entfalten.
Mir sind Begegnungen wichtig, die von einem ehrlichen Interesse aneinander getragen sind.
So ist es uns möglich, im Dialog über Fachgrenzen hinaus Verbindungen zu schaffen, von anderen Denkweisen zu lernen und gemeinsam zu wachsen.
Was ich fördern möchte, ist die Fähigkeit zu sehen, was alle sehen und dabei zu denken, was noch keiner gedacht hat.
Dr. Raziye Iraz Pielhop, geboren 1982, verheiratet, ein Sohn, eine Tochter
Mein Lebensweg
Ich habe in mehreren Ländern gelebt und gearbeitet, früh Verantwortung übernommen und mich schnell in Führungsrollen bewährt. Mein beruflicher Weg führte mich in die digitale Business-Welt, wo ich heute Unternehmen strategisch berate und operativ begleite – mit einem klaren Fokus auf Transformation, Klarheit und Umsetzung.
Mit meinem akademischen Hintergrund sowie meinen Erfahrungen als Dozentin, Coach und Moderatorin, verbinde ich analytisches Denken mit empathischer Führung. In Workshops, Lehre und Ehrenamt habe ich immer wieder erfahren, wie kraftvoll es ist, wenn Menschen sich öffnen und einander ehrlich begegnen.
Was mich aktuell bewegt
Zukunftsfähigkeit. Es scheint, dass uns die Tugenden und Glaubenssätze, die uns groß gemacht haben, heute oft behindern. „Mach keine Fehler“ ist so ein Beispiel, welches einem „Je früher Du scheiterst, desto schneller wirst Du erfolgreich sein“ im Wege steht.
Unsere Stärken können zur Schwäche werden, wenn sie uns blind machen für Lösungen, die jenseits des linearen Fortschreibens liegen. Mein interkultureller Hintergrund wirkt dabei manchmal wie ein Kontrastmittel im MRT – es verbessert die „Bildqualität“ und unterstützt, zu hilfreichen Einsichten zu kommen.