Peter A. Vorgel

Regional Chair in Nürnberg/Fürth/Erlangen

Unternehmer treffen Entscheidungen, die komplex, zeitkritisch und gleichzeitig wegweisend sind. Dabei lassen Sie sich leiten von eigenen Erfahrungen.

Als Chair möchte ich, dass von diesen Erkenntnissen auch andere TOP Führungs-kräfte profitieren und durch eine offene, vertrauensvolle und konstruktive Diskussion in der Gruppe einen perfekten 360° Blick auf ihre täglichen Herausforderungen erhalten.

Peter A. Vorgel - VISTAGE
Peter A. Vorgel

Peter A. Vorgel geboren am 27.11.55 in Nürnberg / Verheiratet / 1 Sohn

Ganzheitlich denkender Manager/ Unternehmer; Konsequent, glaubwürdig, lösungsorientiert und gut vernetzt; Erfolgsorientiert; Verantwortungsbewusst; Engagiert; Extrovertiert; Präsentations- und Verhandlungserfahren; Erfahren in der fachlichen Steuerung und persönlichen Führung von Projekten und Teams. In der Lage, die Ansprüche und Erwartungen von Klienten zu erkennen und umzusetzen; Authentische Führungskraft, die aus Performance-Druck und vielfältigen Konflikten heraus weiß, dass Anerkennung und Respekt verdient werden muss; Interessiert an Herausforderungen in leistungsorientierten Umgebungen.

Schwerpunkte meiner Erfahrungen:

Bei verschiedenen Arbeitgebern (vom Großkonzernen IBM / Siemens bis zum Mittelstand) habe ich mir spezifische berufliche Kompetenzen erarbeitet und unternehmerisches Denken und Handeln gelernt. In den verschiedensten Kulturen habe ich mit etablierten Managementmethoden gearbeitet. Dieses Wissen habe ich im Rahmen meines vor 18 Jahren gegründeten Unternehmens für meine Klienten eingesetzt.

Meine Hauptaufgaben waren bisher:

Geschäftsmodelle und Geschäftsstrategien gestalten Aufbau einer Aktiengesellschaft als Vorstandsvorsitzender Digitalisierungsmöglichkeiten erkennen, designen und umsetzen. Neue Projektsteuerungsmodelle (z.B. SCRUM Technologie) anwenden Gewinnung von Investoren und Kapitalgebern für neue Geschäftsmodelle Aufbau erfolgreicher Vertriebseinheiten im Direkt-; Franchising- und Partnervertrieb Business Development im technischen und kommerziellen Umfeld Managementverantwortung in Einheiten bis zu 2.000 Mitarbeitern.

Motivation:

Als logischen Schritt nach der Karriere als angestellter Manager und erfolgreicher selbstständiger Tätigkeit als Unternehmer und Interimsmanager möchte ich nun meine Erfahrungen im Rahmen von VISTAGE Coaching’s zur Verfügung stellen.